Schwarzer Turmalinkristalle auf Grünschiefer im Onlineshop kaufen

Alpine Mineralien aus Österreich Teil 2: Schwarzer Turmalin Kristalle in Schiefer

Welche Kristalle und Mineralien aus Österreich kannst du im Craftlädchen kaufen?

Im zweiten Teil der Vorstellrunde der alpinen Mineralien im Onlineshop, möchte ich dir die wunderschönen Kristallstufen von schwarzen Turmalin Kristallen auf grünem Glimmerschiefer aus dem Zillertal in Österreich vorstellen.

Bei diesen wunderschönen Mineralienstufen sind Turmalin Kristalle in länglicher Kristallform in dem grünen Schiefer Gebirgsgestein verwachsen und aufgewachsen. Die Einzelkristalle des Turmalins sind deutlich erkennbar und faszinieren teils auch mit ihrer wunderschönen Rillenbildung auf der Kristallstruktur.

Das Muttergestein bei diesen Mineralienstufen, der grüne Glimmerschiefer, fasziniert an sich schon mit aller Schönheit. Glimmerschiefer, wie der Name bereits andeutet, hat einen intensiven fast schon metallisch wirkenden Glanz. Der grüne Schiefer, wie bei diesen Stufen, hat den Namen Phyllit.

Die verschiedenen Schieferarten stammen oft aus der Zeit des Paläozoikums oder Mesozoikums und sind somit meist schon mehrere hunderte Millionen Jahre alt.

Wissenswertes über den schwarzen Turmalin

Wusstest du, dass Turmalin Kristalle piezoelektrische Eigenschaften haben? Turmalin und Quarz teilen hier die selbe Fähigkeit, sie besitzen beide Piezoelektrizität. Was bedeutet das?

Turmalin Kristalle sind piezoelektrisch: Sie können eine elektrische Ladung erzeugen, wenn sie einem mechanischen hohen Druck ausgesetzt sind.

Turmalin Kristalle sind pyroelektrisch: Durch Reibung oder hohen Temperaturen baut sich an den Kristallenden eine elektrische Spannung auf.

Faszinierend oder? Als ähnliches Beispiel dieser elektrischen Spannung und damit statischen Anziehungskraft, könnte es sich bildlich so vorgestellt werden, als würde ein Luftballon so lange gerieben werden, bis er über dem Kopf gehalten, die Haare anzieht :) Wer kennt es nicht aus Kindertagen.

Dokumentiert ist, dass im 18 Jahrhundert Turmalin mit dieser Eigenschaft auch als "Aschezieher" bezeichnet und verwendet wurde. Seine statische Anziehung wurde demnach verwendet um Aschereste zum Beispiel aus einer Pfeife zu reinigen, indem der erwärmte Kristall diese feinen Aschepartikel angezogen hat.

 

Turmaline in den Alpen

Turmalin Kristalle, die in dem geologischen Bereich der Alpen also auch die österreichischen Mineralienstufen, haben meist schon ein sehr hohes Alter von rund 300 bis 500 Millionen von Jahren. In anderen Orten der Welt wie zum Beispiel Afrika und Brasilien wurden bereits Turmaline gefunden, bei denen das Alter auf bis zu einer Milliarde von Jahren zurück datiert werden konnte.

Somit entstanden auch schon diese schwarzen Turmalin Kristalle im Erdinneren, bevor die Erde sich überhaupt aufspaltete und die Alpen sich aus der Erdkruste formten.

 

Mineralienstufen schwarzer Turmalin Kristalle auf Grünschiefer Phyllit im Onlineshop

10,1 x 5,3cm, 190g, 32€

8,8 x 5,5cm, 152g, 29€

13,2 x 7,9cm, 315g, 39€

Alpine Mineralien im Onlineshop kaufen. Jetzt entdecken.

Natürlich nur so lange wie verfügbar im Onlineshop zu finden.

Liebe Grüße und bis bald. Lisa

Zurück zum Blog